Vorsortierter Bücher- und Spielzeugbasar am 17.11.

Der Förderverein des Kinderhaus Sonnenblume lädt am 17.11.2018 von 13:30 bis 15:30 Uhr zu einem vorsortierten Bücher und Spielzeugbasar in das Gemeindehaus, Messeler Straße 31, ein. Einlass für Schwangere ist ab 13:00 Uhr. 20 % vom Verkaufspreis kommen dem Kinderhaus Sonnenblume zugute. Zum Verkauf stehen: Kinder- und Jugendbücher CDs, DVDs Kindercomputer, DVD-Player Kinder- und Babyspielzeug … [mehr]

Herbstferienspiele

Zum zweiten Mal fanden in der letzten Woche der Herbstferien (08.10-12.10.) die Ferienspiele des CVJM in Kooperation mit der Ev. Auferstehungsgemeinde und der Ev. Kreuzkirchengemeinde statt. Von 9-15 Uhr wurden Kinder im Alter von 6-10 Jahren betreut. Mit 15 Teilnehmern und dem Thema „Umwelt und Tiere“ organisierten Geraldine Walsdorf, Ines Bauer-Dörr und Thomas Görlich mit … [mehr]

Erntedank mit Familien

Am 30.09.2018 wurde das Erntedankfest mit Kindern gefeiert. Gemeinsam mit der Kita am Ruthsenbach und dem Kindergottesdienst fand ein feierlicher Familiengottesdienst statt. Der Gottesdienst begann damit, dass die Kinder Erntegaben in die Kirche trugen und vor dem Altar ablegten. Damit war die Kirche dem Anlass entsprechend geschmückt. Der Gottesdienst wurde von den Kindern mitgestaltet. Die … [mehr]

Bald ist schon wieder Weihnachten …

… und wir suchen nach einem Baum, der unsere Kirche an den Feiertagen schmücken soll. Wenn Sie in Ihrem Garten eine Fichte oder eine Tanne haben, die ohnehin gefällt werden soll, würden wir uns freuen, wenn Sie diesen Baum der Auferstehungsgemeinde schenken würden. Die Höhe unseres zukünftigen Weihnachtsbaums sollte in etwa 6 bis 7 Meter … [mehr]

„Friede sei ihr erst Geläute“

Europaweites Glockenläuten zum internationalen Friedenstag am 21. September Am kommenden Freitag werden von 18.00 Uhr bis 18.15 Uhr die Glocken der evangelischen Kirchen in Arheilgen und Wixhausen sowie die Glocke der Aumühle läuten. Die Kirchengemeinden möchten damit ausdrücken, dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist. In diesem Jahr wird an das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren … [mehr]

Gemeinsames Mittagessen zum Erntedank am 30.9.

Im Anschluss an den Erntedank-Familiengottesdienst am Sonntag, 30. September, in der Auferstehungskirche lädt die Gemeinde wieder zum traditionellen Suppenbuffet ins Gemeindehaus ein. Eine-Welt-Stand Am Eine Welt Stand werden fair gehandelte Waren zum Verkauf angeboten sowie Informationen zur 59. Aktion Brot für die Welt, die unter dem Motto „Wasser für alle“ steht. Fast 850 Millionen Menschen … [mehr]

Café plus+ am 5. September

Das Café plus+ findet am Mittwoch, 5. September, von 15:00 bis 17:30 Uhr im Gemeindehaus statt. Neben Kaffee  oder Tee aus fairem Handel und selbst gebackenen Kuchen werden fair gehandelte Waren aus den benachteiligten Ländern dieser Welt zum Verkauf angeboten. Spenden für Kaffee und Kuchen kommen der Aktion Brot für die Welt zugute. Gleichzeitig wird … [mehr]

Workshop African Choir Music

Nach afrikanischer Tradition ist die Stimme das wichtigste Instrument, was sich im facettenreichen Gesang afrikanischer Musik wiederspiegelt. Auf den Pfaden dieser Tradition werden in diesem Workshop Gospels und Spirituals aus verschiedenen Ländern Afrikas erarbeitet. Diese mehrstimmigen Chorarrangements bieten zudem eine wunderbare Grundlage für erste Versuche in der Vokalimprovisation und der Integration sängerischer Bewegungsformen. An dem … [mehr]

Besuch aus Südafrika

Über Kontinente hinweg pflegen christliche Gemeinden miteinander Partnerschaften. Sechs Gemeinden im Evangelischen Dekanat Darmstadt Stadt sind schon seit mehr als 25 Jahren mit Gemeinden der Moravian Church (Herrnhuter Brudergemeine) in Südafrika, Destrict Port Elisabeth partnerschaftlich verbunden. „Begegnungen und persönliche Kontakte sind dabei wesentlich“, so Ulrike Hofmann, Pfarrerin für Ökumene und interreligiöses Gespräch im Evangelischen Dekanat … [mehr]