Nacht der Lichter – Taizé-Gottesdienst am 29. Oktober um 18:00 Uhr

Laudate omnes Gentes, Ubi Caritas, Meine Hoffnung und meine Freude: Es sind bekannte Lieder, mit Worten und Melodien, die bei vielen Menschen tief ins Herz gehen. Lieder, die von Gottes Liebe, Zuversicht und einer tiefen Verbundenheit erzählen. Sie stammen aus der Communauté von Taizé, einer von Roger Schutz in den 40er Jahren gegründeten ökumenischen Gemeinschaft, … [mehr]

20 Jahre Kinderhaus Sonnenblume

Freitag, der 13. Oktober war der letzte außergewöhnlich warme Herbsttag und wir haben gefeiert. Unser zwanzigjähriges Jubiläum nahmen wir zum Anlass, ein großes Fest zu veranstalten, das ganz unter dem Motto „Apfel“ stand. Unser großer Apfelbaum „Königin Luise“ ist der Mittelpunkt des Gartens und schenkt uns jedes Jahr viele leckere Äpfel, die wir direkt essen oder … [mehr]

Spendenbescheinigung für Kollekten

Seit einiger Zeit gibt es die Möglichkeit, eine Spendenbescheinigung für Kollekten zu erhalten. Hierfür liegen im Eingang der Kirche spezielle Spendentütchen bereit. Bevor Sie Ihre Spende in dem Spendentütchen einlegen, müssen diese mit Namen und Adresse der Spenderin oder des Spenders beschriftet werden. In gewissen Abständen erhalten Sie dann über das Gemeindebüro die gewünschte Bescheinigung.

Neue Tonanlage in der Kirche – Bitte um Spenden

In unserer Auferstehungskirche soll eine neue Tonanlage installiert werden. Dies ist nötig, da die bisherige Übertragungsanlage nach gut 30 Jahren am Ende ihrer Lebensdauer angekommen ist. Die Kosten für eine Tonanlage, die dem aktuellen Stand der Technik entspricht, betragen ca. 20 000 €. Der Kirchenvorstand bittet die Gemeinde daher um Mithilfe. Neben besonderen Kollekten, besteht … [mehr]

Erntedankfest

Das nächste Wochenende (7./8.10.2023) steht ganz im Zeichen des Erntedankfestes. Am Samstag beginnt um 16 Uhr im Gemeindehaus in der Messeler Straße der Erntedankgottesdienst der ‚Kirche mit Kindern‘, zu dem alle Kinder mit ihren Familien herzlich eingeladen sind. Ein schön geschmückter Altar wird aufgebaut sein und es wird viel Platz zum gemeinsamen Spielen und Feiern … [mehr]

Gottesdienst zum Thema Engel am 1.10.2023

Nein, es ist noch nicht Weihnachten, dennoch lädt die ev.-luth. Auferstehungsgemeinde für Sonntag (1.10.) zu einem Gottesdienst zum Thema ‚Engel‘ ein, der um 10 Uhr in der Kirche in der Messeler Straße beginnt. Engel sind mehr als märchenhafte Wesen mit langem Haar und Flügeln auf dem Rücken. Sie sind Boten Gottes, die uns begleiten. Aus … [mehr]

Vorankündigung Erntedankfest

Die ev.-luth. Auferstehungsgemeinde feiert das Erntedankfest in diesem Jahr nicht wie üblich am 1. Sonntag im Oktober, sondern erst eine Woche später am 8.10.2023. Schon heute ergeht die Bitte, um eine Spende an Ernteerträgen aus Feld und Garten sowie Blumen, mit denen die Kirche geschmückt werden soll.  Zugedachte Gaben können freitags (6.10.) zwischen 10 und … [mehr]

Arbeitskreis (Kirchen)asyl geplant

Vor einiger Zeit beschäftigte sich der Kirchenvorstand der ev.-luth. Auferstehungsgemeinde aufgrund einer konkreten Anfrage erstmals mit dem derzeit geltenden Asylrecht und hier im Besonderen mit der Frage des Kirchenasyls. Das sogenannte Kirchenasyl steht in einer jahrhundertelangen Tradition, auf die sich auch heute noch Kirchengemeinden berufen, um Menschen zu schützen, denen eine Abschiebung oder eine Überstellung … [mehr]

Abendgottesdienst am 24.9.2023

Mit dem letzten Sonntag im September (24.9.23) beginnt in der ev.-luth. Auferstehungsgemeinde wieder die Reihe der monatlichen Abendgottesdienste. In der Regel am letzten Sonntag eines Monats wird der Sonntagsgottesdienst statt vormittags erst abends um 18 Uhr gefeiert. Dieses Angebot möchte all denen entgegenkommen, für die es aus den verschiedensten Gründen schwierig ist, den 10 Uhr … [mehr]